DEMNÄCHST!

Die Hildegard-Samen

Ein Thriller aus dem Geheimarchiv des Vatikans - Buch 10

Als die Enthüllungsjournalistin Hana Sinclair einen kryptischen Hinweis auf ein altes botanisches Manuskript entdeckt, das ihr verstorbener Großvater ihr hinterlassen hat, kommt sie Hildegard von Bingen auf die Spur, einer Äbtissin, Heilerin und Mystikerin aus dem 12. Ihre Entdeckungen offenbaren, dass Hildegards Werk mehr als nur historischen Wert besitzt – es könnte den Schlüssel zur Heilung einiger der verheerendsten Krankheiten der Menschheit enthalten. Aber jemand ist entschlossen, dafür zu sorgen, dass ihre Geheimnisse begraben bleiben.

Als Hana sich mit Pater Michael Dominic, dem Präfekten des vatikanischen Geheimarchivs, und Marcus Russo, einem vatikanischen Archäologen, zusammentut, entdecken sie, dass ein mächtiger Biotech-Konzern, Zentara, systematisch Krebsheilmittel aus Profitgründen unterdrückt hat. Zentaras Reichweite ist riesig, seine Agenten sind skrupellos und sein Ziel ist klar: die Kontrolle über den medizinischen Fortschritt um jeden Preis.

Das Team rennt los, um Hildegards Werk aufzudecken und zu schützen. Ihre Reise führt sie von Genf zur Abtei Rupertsberg, wo Hildegard lebte und arbeitete, bis zu den High-Tech-Labors von Zentara. Auf ihrem Weg werden sie mit Verrat, Gefahr und dem Gewicht ihrer eigenen Überzeugungen konfrontiert. Für Hana wird der Kampf zu einer sehr persönlichen Angelegenheit, die ihre Vorstellungen von Gerechtigkeit und der Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft in Frage stellt.

Doch als Zentara seine Pläne beschleunigt und mit Menschenversuchen beginnt, die katastrophale Folgen haben, steht noch mehr auf dem Spiel. Kann das Team die Verbrechen des Konzerns aufdecken, Hildegards Vermächtnis bewahren und sicherstellen, dass ihre heilende Vision nicht für die Geschichte verloren geht?

Eine fesselnde Geschichte über Mut, Glauben und das Streben nach Wahrheit. Die Hildegard-Samen erforschen den zeitlosen Kampf zwischen Gier und dem Allgemeinwohl und verweben historische Intrigen mit moderner Spannung in einer Geschichte, die noch lange nach der letzten Seite nachhallen wird.

Bewertungen auswählen für The Hildegard Seeds

Ich war schon immer begierig darauf, einen Roman von Gary McAvoy in die Hände zu bekommen und habe mich gefreut, dass ich dieses ARC des neuesten Teils der Vatikan-Geheimarchiv-Thriller-Reihe erhalten habe. McAvoy bringt Pater Michael Dominic und Hana Sinclair mit einem Krimi zurück, der einen starken Bezug zur Geschichte und zur Macht der Kirche hat. Das Buch rückt die Bedeutung des Vatikans in den Hintergrund und rückt ein Geschenk, das Hana erhalten hat, ins Rampenlicht. Mit einem alten Manuskript und Proben von Medikamenten, die im 12. Jahrhundert hergestellt wurden, müssen Hana und Pater Michael dem Kern der Sache auf den Grund gehen und versuchen, sie zu schützen, da eine Gruppe Pläne hat, von dem Cache zu profitieren. Auf der Flucht vor denjenigen, die keinen Respekt vor Leib und Leben haben, geraten Hana und Pater Michael in Deutschland bald ins Visier und müssen daran arbeiten, die Wahrheit zum Wohle aller aufzudecken. McAvoy liefert einmal mehr ein spannendes Werk in dieser Serie, die nie an Schwung zu verlieren scheint.

Nachdem sie vom Tod ihres Großvaters erfahren hat, entdeckt Hana Sinclair Hinweise auf ein historisches Manuskript, das angeblich einer Heilerin aus dem 12. Jahrhundert gehört. Jahrhundert gehören soll. Hana nutzt ihre Karriere als Enthüllungsjournalistin, um mehr über Hildegard von Bingen und ihr Wirken in einem deutschen Kloster zu erfahren. Mit der Hilfe ihres engen Freundes und Verlobten, Pater Michael Dominic, beginnen die beiden ein weiteres ihrer intensiven Abenteuer. Dies ist vielleicht nicht etwas, das aus den Geheimarchiven des Vatikans stammt, aber es wird wahrscheinlich genauso fesselnd sein, je mehr Geschichte an die Oberfläche kommt.

Nachdem sie das Manuskript genauer untersucht hat, stellt Hana fest, dass es sich um einen botanischen Folianten handelt, der Hinweise auf einige der mächtigsten natürlichen Heilmittel zur Bekämpfung von Krankheiten enthalten könnte, die die moderne Zeit seit Jahrhunderten plagen. Sie weiß um die Bedeutung, aber auch um die Gefahr, die auf sie wartet. Selbst als sie in Deutschland ankommen, können Hana und Pater Dominic nicht sicher sein, was sie vorfinden werden oder wer vielleicht sein eigenes Stück vom Kuchen abhaben möchte.

Hana und Pater Dominic versammeln ein paar andere, die ihnen bei den Ermittlungen helfen, und beginnen, Wahrheiten zu entdecken, die lange in dem Manuskript und in den Mauern der Abtei Rupertsberg vergraben waren. Eine mächtige Schweizer Biotech-Firma kommt mit Gerüchten über das, was Hildegard in ihrem Besitz gehabt haben könnte, auf den Plan und der Kampf beginnt, bei dem es um beträchtliche Geldsummen geht. Von Genf bis zum Schwarzwald in Deutschland wird kein Stein auf dem anderen gelassen, um die Wahrheit herauszufinden, obwohl einige skrupelloser sind als andere. Was alle erwartet, ist eine Entdeckung wie keine andere, die das Krankheitsmanagement in der Zukunft nachhaltig beeinflussen könnte. Eine atemberaubende Geschichte und die Entwicklung eines weiteren starken Zweiges in der Serie der Vatikanischen Geheimarchive, die zeigt, wie vielseitig Gary McAvoy sein kann.

Ich genieße die Arbeit von Gary McAvoy seit Jahren, da er immer genau weiß, was zu tun ist, um die Dinge spannend und verlockend zu halten. Die Serie baut sich gut auf und bietet den Lesern etwas, das ihre Zeit wert ist, während sie gleichzeitig mit verschiedenen Teilen der Geschichte, die den Weg weisen, lehrreich ist. Die Erzählung geht zügig voran und hält den Leser mitten im Geschehen, während sie ihn gleichzeitig auf eine Mission wie keine andere schickt. Während die Geschichte voranschreitet, bleibt wenig Zeit zum Rätseln, obwohl sich die Geheimnisse verdichten und viele Momente bieten, um etwas über die Geschichte und den Einfluss der Kirche zu lernen. Die Charaktere geben ihren Hintergrundgeschichten mehr Tiefe, zumindest diejenigen, die bereits zur Serie gehören, und diejenigen, die zum ersten Mal auftauchen, fühlen sich wirklich neu. Der Leser wird in vielen Teilen des Buches überrascht, während er hofft, zumindest ein paar Aspekte vorhersehen zu können, um sich selbst zu beruhigen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn ich war mir sicher, dass es ein eindeutiges Ende geben würde, während McAvoy immer wieder neue Wendungen in den Mix wirft.

Hut ab, Mr. McAvoy, für einen weiteren großartigen Thriller, der Teile der Geschichte erforscht, von deren Existenz ich keine Ahnung hatte. – MATT PECHEY, Reedsy Discovery Review